top of page

Energie sparen und doppelt profitieren: So senken Sie Ihre Stromrechnung spielend leicht!

  • Autorenbild: Die Sparratte
    Die Sparratte
  • 19. März 2024
  • 3 Min. Lesezeit


Die Strompreise steigen, die Sparbereitschaft wächst. Mit cleveren Tricks lässt sich im Haushalt viel Energie und bares Geld einsparen. E.ON zeigt, welche Geräte die größten Stromfresser sind und wie Sie einfach Ihren Verbrauch senken können.


Top 10 der Stromfresser im Haushalt:

 

1.      Alte Heizungspumpen: 600-800 kWh pro Jahr

2.      Elektrischer Herd: 445 kWh pro Jahr

3.      Gefrierschrank: 415 kWh pro Jahr

4.      Kühlschrank: 330 kWh pro Jahr

5.      Beleuchtung: 330 kWh pro Jahr

6.      Wäschetrockner: 325 kWh pro Jahr

7.      Geschirrspüler: 245 kWh pro Jahr

8.      Waschmaschine: 200 kWh pro Jahr

9.      Fernseher: 190 kWh pro Jahr

10.  WLAN-Router: 135 kWh pro Jahr

 

Energieversorger wecheln 

Mit dem Auslaufen der Preisbremse Ende 2023 steigen auch 2024 die Strompreise weiter an, Strom-Tarife jetzt vergleichen


30 geniale Energiespartipps, die Sie sofort umsetzen können!


  1. Verwenden Sie LED-Lampen anstelle von herkömmlichen Glühbirnen, um Energie zu sparen.

  2. Schalten Sie das Licht aus, wenn Sie einen Raum verlassen, um Energie zu sparen.

  3. Entfernen Sie Ladegeräte und elektronische Geräte aus der Steckdose, wenn sie nicht verwendet werden, um Energie zu sparen.

  4. Nutzen Sie Energiespar-Modi an Ihren elektronischen Geräten wie Computern, Laptops und Fernsehern, um Energie zu sparen.

  5. Investieren Sie in energieeffiziente Haushaltsgeräte mit einer hohen Energieeffizienzklasse, um Energie zu sparen.

  6. Reinigen Sie regelmäßig die Filter Ihres Kühlschranks, Ihrer Klimaanlage und Ihres Staubsaugers, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen.

  7. Verwenden Sie Kochtöpfe mit passenden Deckeln, um die Kochzeit zu verkürzen und Energie zu sparen.

  8. Kochen Sie mit einem Deckel auf dem Topf, um die Wärme im Inneren zu halten und die Kochzeit zu verkürzen.

  9. Nutzen Sie den Toaster oder den Mikrowellenofen anstelle des Backofens für kleine Speisen, um Energie zu sparen.

  10. Schalten Sie elektronische Geräte vollständig aus, anstatt sie im Standby-Modus zu belassen, um Energie zu sparen.

  11. Stellen Sie Ihren Kühlschrank nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Herden oder Heizkörpern und halten Sie ihn frei von Wärmequellen, um Energie zu sparen.

  12. Verwenden Sie eine Zeitschaltuhr für Ihre Beleuchtung im Außenbereich, um sie nur bei Bedarf einzuschalten und Energie zu sparen.

  13. Reduzieren Sie die Temperatur Ihres Warmwasserspeichers auf 60 Grad Celsius, um Energie zu sparen.

  14. Isolieren Sie Ihre Wasserrohre, um den Wärmeverlust zu minimieren und die Effizienz Ihrer Warmwasserbereitung zu erhöhen.

  15. Lassen Sie warme Speisen vor dem Einlegen in den Kühlschrank abkühlen, um Energie zu sparen.

  16. Nutzen Sie wasser- und energieeffiziente Duschköpfe und Wasserhähne, um den Wasserverbrauch zu reduzieren und Energie zu sparen.

  17. Entfernen Sie Staub von den Heizkörpern, um die Wärmeübertragung zu verbessern und Energie zu sparen.

  18. Schalten Sie die Heizung in Räumen ab, die nicht genutzt werden, und regulieren Sie die Temperatur entsprechend, um Energie zu sparen.

  19. Nutzen Sie Vorhänge oder Jalousien, um im Sommer die Sonneneinstrahlung zu reduzieren und im Winter die Wärme im Inneren zu halten, um Energie zu sparen.

  20. Vermeiden Sie den Gebrauch von Trockner und hängen Sie Ihre Kleidung stattdessen zum Trocknen auf, um Energie zu sparen.

  21. Halten Sie Ihre Gefriertruhe und Ihren Kühlschrank regelmäßig abgetaut, um die Effizienz zu verbessern und Energie zu sparen.

  22. Schalten Sie elektronische Geräte aus, wenn sie nicht verwendet werden, anstatt sie im Standby-Modus zu belassen, um Energie zu sparen.

  23. Nutzen Sie einen Eierkocher oder eine Mikrowelle, um Eier zu kochen, anstatt einen Herd zu verwenden, um Energie zu sparen.

  24. Reduzieren Sie die Raumtemperatur im Winter und tragen Sie warme Kleidung, um Energie zu sparen.

  25. Verwenden Sie einen energiesparenden Wasserkocher, um Wasser schnell zu erhitzen und Energie zu sparen.

  26. Ersetzen Sie alte Heizkörper durch energieeffiziente Modelle mit programmierbaren Thermostaten, um Energie zu sparen.

  27. Schalten Sie elektronische Geräte aus, wenn sie nicht verwendet werden, anstatt sie im Standby-Modus zu belassen, um Energie zu sparen.

  28. Nutzen Sie energiesparende Kochutensilien wie Schnellkochtöpfe oder Induktionsherde, um Energie zu sparen.

  29. Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihrer elektronischen Geräte, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Energie zu sparen.

  30. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Energierechnungen und vergleichen Sie sie mit Ihrem Verbrauch, um mögliche Einsparungen zu identifizieren und Energie zu sparen.


Durch intelligentes Energiemanagement und den Wechsel des Energieversorgers können Sie doppelt profitieren:


Maximieren Sie Ihre Einsparungen!


Die Sparratte

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page